- 1.200 Euro Startgehalt
- 30 Tage Urlaub
- iPad
- Lernen in der Praxis: Von Anfang an Kundenkontakt
- Ansprechpartner, Begleitung und Feedback während der Ausbildung
- Schon als Azubi wichtiges Mitglied im Team Volksbank
Du ...
Dann ist Bankkaufmann / Bankkauffrau der richtige Job für dich.
Azubis zum Bankkaufmann/-frau bekommen ein Top-Azubigehalt, das jedes Jahr ansteigt.
Darin sind jeweils 40,- Euro Vermögenswirksame Leistungen enthalten.
Azubis in unserer Volksbank haben 30 Tage Urlaub. Zusätzlich sind auch Heiligabend und Silvester freie Tage.
Voraussetzung für eine Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau sind ein Realschulabschluss oder ein (Fach)Abitur.
In der Ausbildung stehen unsere Kundinnen und Kunden und ihre Beratung im Mittelpunkt. Dafür lernst du u.a. folgende Bereiche kennen:
Beiträge für unserer SocialMedia-Kanäle oder besondere Aktionen machen die Ausbildung besonders interessant.
Normalerweise dauert die Ausbildung zum Bankkaufmann / zur Bankkauffrau 3 Jahre. Bei der Volksbank eG, Syke kannst du die Ausbildung von Anfang an auf 2,5 Jahre verkürzen. Ausbildungsbeginn ist immer der 1. August.
Unsere Volksbank hat acht Filialen im Raum Bassum, Stuhr, Syke und Weyhe. An diesen Standorten findet auch unsere Ausbildung statt.
Unsere Azubis besuchen im Blockunterreicht die Berufsschule GenoKolleg in Münster. Dort sind sie in der Zeit gemeinsam mit den Azubis anderer Berufsschulen auf dem Campusgelände untergebracht. Natürlich übernehmen wir in der Zeit die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Fahrt. Für die Unterstützung beim Lernen gibt es zum Ausbildungsstart übrigens ein iPad von uns.
Ganz sicher nicht. Grundsätzlich ist die Ausbildung durch die zahlreichen unterschiedlichen Abteilungen und Standorte sehr abwechslungsreich. Darüber hinaus binden wir Azubis immer wieder in Aktionen, Veranstaltungen oder unsere Social Media-Präsenz mit ein. Außerdem haben unsere Azubis Zugang zum bundesweiten genossenschaftlichen Azubi-Netzwerk next. Darüber haben Niko und Kristiof zum Beispiel an einem zweitägigen Workshop in Berlin teilgenommen.
Moderner Job - moderner Dresscode! Krawatte und Anzug oder Kostüm müssen bei uns nicht mehr sein. Der Job von Bankkauffrauen und Bankkaufmännern ist modern - und so ist auch das Outfit. Das Stichwort ist "Business Casual"; auch Jeans sind erlaubt.
Dann her damit. Melde dich einfach bei uns. Mona Horstmann, unsere Ansprechpartnerin in der Personalabteilung, beantwortet dir telefonisch alle Fragen unter 04241 85 85 8 oder per Mail unter personal@volksbank-syke.de
Der Weg ins Berufsleben darf auch kurvig sein.
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Wir schätzen deine Erfahrungen und sind davon überzeugt, dass sie dir einen Vorsprung in der Ausbildung zum Bankkaufmann/Bankkauffrau verschaffen.
Die Chancen für eine Übernahme nach der Ausbildung bei uns sind sehr gut. Wir bilden für uns aus - und nicht für andere. Deshalb können wir unseren Azubis nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss meistens unbefristete Stellen anbieten.
Um weitere Ziele zu erreichen, fördern wir Berufsstarter nach einer erfolgreichen Ausbildung mit fachspezifischen internen Fortbildungen. Die machen fit für den nächsten Job bei uns.
Nach der Ausbildung gibt es viele Möglichkeiten, Arbeit und Studium zu kombinieren. So kann mann parallel zum Studium schon Geld verdienen. Fortbildungen zum Bankfachwirt und Bankbetriebswirt (BankKolleg oder IHK) sind berufsbegleitend ausgerichtet. Anbieter wie die FOM ermöglichen alternativ berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge in vielen Fachbereichen.
Weiterbildungen, die besonders auf das Bankwesen ausgerichtet sind, werden von der Volksbank eG, Syke finanziell unterstützt.
Worauf solltest du bei deiner Bewerbung zum Bankkaufmann / zur Bankkauffrau achten?
Ausbildungsleiterin
Telefon: 04241 85 363
Mail: monika.finkmann@volksbank-syke.de
Gewerbekundenberater / Ausbildungspate
Telefon: 04241 85 85 8
Mail: sebastian.rueter@volksbank-syke.de
Du hast vor der Bewerbung noch Fragen zur Ausbildung? Die drei sind gerne für dich da.