Immobilien-Ratgeber

Teil 1: Immobiliensuche

Drei Tipps machen den Weg zum Traumzuhause leichter

Den passenden Schlüssel finden - für viele dauert es mehrere Jahre DIE Immobilie zu finden! Den Schlüssel zum großen Wohnglück, denn Zuhause ist ein Rückzugsort. Hier möchte man sich wohlfühlen und Geborgenheit verspüren  - es ist so viel mehr als nur vier Wände. Zuhause ist der Lebensmittelpunkt und allen voran sollte es doch ein richtig tolles Gefühl sein nach Hause zu kommen.

"Wir suchen schon so lange und finden einfach nicht das Richtige und wenn ist das Haus schneller verkauft als man gucken kann!" hören wir Makler regelmäßig. Der Markt ist stark umkämpft und besonders begehrte Immobilien erfahren einen richtigen Ansturm, sodass oft schnelles Handeln gefragt ist. Deshalb legen wir allen Immobiliensuchenden folgende Tipps ans Herz:

 

1. Ein Gesuch beim Makler anlegen lassen

Die bei uns hinterlegten Interessenten erhalten neue Immobilienangebote ca. eine Woche bevor sie in den Portalen veröffentlicht werden. Das verschafft nicht nur einen zeitlichen Vorsprung, sondern stellt auch sicher, dass man keine Immobilien "verpasst", denn nicht alle Angebote erscheinen in den Portalen. Es kommt durchaus auch vor, dass sie bereits vorab vermittelt werden.

2. Finanzierung vorab klären

Durch die Kenntnis über die eigenen finanziellen Möglichkeiten, lässt sich die Immobiliensuche besser abstecken und eingrenzen. Zudem wird bei Kaufinteresse oft eine Art Finanzierungsbestätigung der Bank angefordert, welche dem Verkäufer die Sicherheit geben soll, dass die Kaufpreiszahlung gesichert ist. Wenn im Vorfeld also schon Gespräche geführt worden sind, ist die Ausstellung einer solchen Bestätigung oder das mündliche "go" von der Bank deutlich schneller zu erwarten. Hier kommen wir wieder zum zeitlichen Vorsprung gegenüber Mitbewerbern für die Immobilie.

Ein solches Gespräch bieten auch unsere Baufinanzierungsspezialisten der Volksbank eG, Syke an.

3. Flexibilität

Flexibilität, nicht nur was die Wahrnehmung von Besichtigungsterminen angeht, sondern vor allem was die gesuchte Immobilie betrifft. Ein Grundstück in einer gut gewachsenen Siedlung und nicht zu eng besiedelten Vorstadt mit erstklassiger Infrastruktur und ohne einschränkenden B-Plan, damit dem Bau der lang ersehnten Stadtvilla nichts im Wege steht, wird sicherlich nicht an jeder Ecke zu finden sein.

Manchmal lohnt es sich, die Fühler ruhig etwas mehr auszustrecken und auch außerhalb der festgelegten Vorstellungen und Bedingungen zu schauen. Vielleicht ja doch ein anderer ebenso charmanter Ortsteil oder ein Grundstück mit einem älteren Bestandsgebäude, welches sich entweder abtragen oder je nach Zustand auch mit einer Sanierung modern herrichten lässt.

Wir hoffen, die Immobiliensuche mit diesen Tipps zumindest für den ein oder anderen etwas erleichtern zu können und stehen für jegliche Fragen selbstverständlich gern jederzeit zur Verfügung.

Kontakt